Die Analyse
Diese wird von uns nach einem persönlichen Gespräch durchgeführt. Eine Analyse ist nur so gut, wie ihr Analytiker. Deshalb schauen wir genau hin und graben auch manchmal etwas tiefer. Wir wissen, dass dies für den Betroffenen unangenehm sein kann. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass man Probleme nur lösen kann, wenn man Sie nicht nur kennt, sondern auch akzeptiert und Bereitschaft zur Lösung bekennt.
Und ganz unter uns: Wer keine Verbesserung will, der möchte auch nichts ändern. Die gegenwärtige Marktlage zeigt jedoch auf, dass sich diese Art des Verhaltens so gut wie kein Unternehmen mehr leisten kann. Unternehmen ,die dieses Verhalten an den Tag legen, werden es wesentlich schwerer haben als jene, die sich mit der Realität auseinandersetzen und sich vorausschauend auf die zukünftigen Herausforderungen nach der weltweiten COVID-19-Pandemie vorbereiten.
In den Beratungsprozessen werden folgende Schnittstellen zum Informationsmanagement (IM) basierend auf dem 3-Ebenenmodell nach Heinrich identifiziert: Strategische / Administrative / Operative Aufgaben mit dem Ziel der Einschätzung von Stellenwert und Potenzial des IM in Ihren Unternehmungen.
Es ist keine Frage mehr, ob Unternehmen das Positionierung Thema der Positionierung angehen, sondern vielmehr wie und mit welcher Geschwindigkeit dies geschieht.
Die Aufgabenstellung ist eindeutig: Es soll Ihr Business agil, flexibel und vor allem schnell auf dem Weg zum Erfolg unterstützen.